Aufbauend auf ART I als diagnostisches System werden hier die therapeutischen
Möglichkeiten des Autonomen Regulationstestes nach Dr. Klinghardt gezeigt. Für
jeden der sieben Faktoren, die auf den unterschiedlichen Ebenen ausführlich getestet
werden, werden entsprechende Mittel und Methoden für die Behandlung gefunden.
Themen in diesm Kurs:
1. Die Anwendung der meistverwendeten Substanzen in der ART zur Ausleitung von
Toxinen (exogener Natur z.B. Schwermetalle, Lösungsmittel, usw.) und Biotoxinen
(endogener Natur z.B. Bakterien, Pilze, usw.) wie Chlorella, Bärlauch, Knoblauch,
Koriander, usw.
2. Die Anwendung matrixwirksamer und intrazellulär wirkender Substanzen und Methoden.
3. Einführung in den Umgang mit wirksamen Substanzen bzw. Materialien zur
Behandlung und Diganose von Infektionen (Borrelien- und Co-Infektionen) wie
izole, Sanum-Mittel, Dia-Testsätze, Nosoden-Testsatz, Wave-Transfer, Laser.
4. Identifikation und therapeutischer Umgang mit geopathischer Belastung
und biophysikalischem Stress.
5. Methoden zur Narbenbehandlung: Neuraltherapie, Laser-Therapie, Substanzen zur
N arbenbehandlung und PK/MFT.
6. Wichtige orthomolekulare Substanzen und ihre Anwendung in der Neurobiologie.
7. Identifizierung von Allergenen, einfache Desensibilisierungstechniken.
Bitte mitbringen:
Testsätze – soweit vorhanden, Arbeitsmaterialien
(Polfilter, Signalverstärker) sowie eigene Medikamente, die zur Zeit eingenommen werden.
Voraussetzung: ART I, PK I , ART II und PK II können in freier Reihenfolge absolviert werden
frühereNächste Termine:
2024
10.-13.10.2024
2025
03.04.-06.04.2025
16.10.-19.10.2025
Beginn jeweils um 10:00
Ende am letzten Tag ca. 17:00
Investition: 660,00 Euro
Veranstaltungsort: Haus im Holz
Der frühere Praxistag ist jetzt im Kurs integriert.